BCF Wolfratshausen
Abteilung Fußball
![]() BCF Wolfratshausen Damen & MädchenBerichte Saison 2025/26Samstag 18. Oktober 2025: SV RW Überacker - BCF Wolfratshausen 2:2 (1:2) Schon in den ersten Minuten ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Doch diesmal ließ sich der BCF davon nicht durcheinander bringen und Jocher erzielte in der 10.ten Minute schon den Ausgleich! Gefolgt von Meier, die für Wolfratshausen auf 2:1 erhöhte! Doch in der zweiten Halbzeit konterten die Spielerinnen aus Überacker und erzielten den Ausgleichstreffer! Fazit: Es war ein ausgeglichenes Spiel zwischen zwei gleichwertigen Gegnern und so ist das Unentschieden am Ende gerecht Sonntag 12. Oktober 2025: BCF Wolfratshausen - SV Kirchberg i.W. 4:1 (1:1) Der Start war ein wenig holprig, nachdem Kirchberg schon in der 12. Minute nach einem Elfmeter in Führung ging. P. Meier gelang dann nach der Ausgleichstreffer und so ging es auch in die Kabine zur Halbzeitpause! In der zweiten Halbzeit legte der BCF allerdings eine Schippe drauf und sowohl Schuster als auch Jocher, sie traf gleich zweimal, erzielten weitere Tore für den BCF! Fazit: Die Mannschaft zeigte was sie kann und hat mit Unterstützung der vielen Verletzten von der Bank mindestes zwei Drittel des Spiels dominiert! Sonntag 5. Oktober 2025: SV Thenried - BCF Wolfratshausen 5:0 (4:0) Wieder einmal mussten die Wolfratshauserinnen mit einem Rumpfkader die weite Strecke nach Thenried antreten. Und so gelang es den Gastgeberinnen die anfänglichen Schwierigkeiten der neu sortierten Abwehr auszunutzen und schon nach 30 Minuten mit 4 Toren vorne zu liegen. Doch das zeitweise fast befürchtete Debakel blieb aus. Die BCF Frauen bissen sich in und durch die Partie, gaben sich nicht auf und so hieß es zur Heimfahrt "nur" 0:5 ... Fazit: Die Mannschaft steht zusammen und so besteht mehr als Hoffnung für die kommenden Spiele, zumal die ein oder andere Spielerin wieder kommen wird und vor allem wünschen wir Pia, dass sie in der Rückrunde wieder fit ist! Gute Besserung! Samstag 27. September 2025: BCF Wolfratshausen - FFC Wacker München II 3:4 (3:1) Ein wenig erinnert das Spiel an jenes Auswärtsspiel letzte Saison gegen Biberbach.... Mit viel Engagement und Temperament startete der BEF in dieses Spiel und konnte mit Toren von Frankl, Meier und Jocher bis zur 37. Minute auch eine komfortable 3:0 Führung aufbauen. Doch keine 60 Sekunden nach dem 3:0 gelang Wacker der Anschlusstreffer und so ging es mit 3:1 in die Kabine. Ich den zweiten 45 Minuten dann, holte der FFC Tor um Tor auf und ging acht Minuten vor dem Schlusspfiff auch noch in Führung! Fazit: Zu viele individuelle Fehler der Wolfratshauserinnen ermöglichten am Ende den Gästen den glücklichen Auswärtssieg...
Sonntag 21. September 2025: 1 FC Augsburg. - BCF Wolfratshausen 0:4 (0:1) Schon in der 11. Minute musste der Trainer eine Auswechslung vornehmen, die alle erst einmal in eine leichte Starre versetzte - die Torhüterin Dessel konnte aufgrund einer Verletzung nicht weiter spielen. Für sie ging Schoberth zwischen die Pfosten, die in der Jugend dort schon Erfahrung gesammelt hatte... In der 25. Minute traf dann Schuster zum 1:0 für Wolfratshausen und das Spiel der Gäste wurde weniger nervös. Nach der Pause setzte Schuster noch eins drauf und erhöhte auf 2:0. In der 80. Minute legte Förg nach und Liccati machte das Ergebnis dann perfekt! Fazit: Ein verdienter Auswärtssieg, mit einem Wermutstropfen - hoffen wir, dass unsere Torhüterin schnell wieder fit wird!
Beim Aufwärmen am Kunstrasen bei strahlendem Sonnenschein
So sieht Erleichterung und Freude aus!
Samstag 13. September 2025: BCF Wolfratshausen - SV Frauenbiburg 1:4 (1:3) Trotz aller Motivation ist den Frauen des BCF kein kleines Wunder gelungen - gegen den Absteiger aus der Regionalliga- und der Bayernliga hatten sie kaum eine Chance. Die Gäste waren effizienter am Ball und setzten schon in der 8. Minute die erste Marke mit dem Führungstreffer durch Harbich. Auch wenn es genau 8 Minuten später Richter mit einem guten Distanzschuss gelang den Ausgleich zu erzielen, stand es zur Pause schon 1:3! Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Wolfratshauserinnen nicht nachlegen, sondern mussten einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Fazit: Klare Partie für die Gäste, die mit voller Stärke aufgetreten sind! Es wird spannend in der Liga! Samstag 6. September 2025: SC Biberbach - BCF Wolfratshausen 2:3 (1:3) Eine Revanche für das letzte Jahr war das Ziel! Diesmal wollten alle die Punkte mit nach Hause nehmen und das ist gelungen! Besonders erfreulich, Schuster, die beim Spiel letzte Saison verletzt aufhören musste, traf gleich zwei mal und brachte den BCF so, nach einem sehr frühen 0:1 Rückstand auf die Siegerstraße! Jocher erhöhte dann noch bis zur Pause auf 1:3! In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeberinnen erneut schnell zu einem Treffer, Schuster wiederum konnte einen Elfmeter nicht verwandeln und Kerl musste 10 Minuten pausieren, so dass die Wolfratshauserinnen beim Spielstand von 3:2 für den BCF ordentlich gefragt waren. Doch trotz einem Lattentreffer des SC in der Nachspielzeit - es blieb beim 3:2! Fazit: verdiente drei Punkte zum "mit nach Hause nehmen"
Samstag 30. August 2025: BCF Wolfratshausen - FC Ruderting II 2:0 (1:0) Das frühe Tor von Schuster sorgte erst einmal für ein wenig Ruhe im Spiel! Nach der Pause machte dann Jocher "den Sack zu" und erhöhte auf 2:0! Fazit: ein guter Start in die Saison, mit einem deutlichen Sieg zu Hause. ein paar Bilder .....
Samstag 23. August 2025: Pokalspiel: BCF Wolfratshausen - FC Stern 1:4 (0:2) Nachdem die Wolfratshauserinnen vor vier Wochen zur Vorbereitung gegen den FC bei strömenden Regen gespielt hatten waren alle froh zumindest bei trockenem Wetter zu starten! Beide Mannschaften starteten motiviert ins Spiel! Doch in der vierzehnten Minute musste Frankl aufgrund einer Verletzung kurz behandelt werden und diese Unterzahl nutzten die Gäste zum 0:1. Nach diesem ersten Tor dauerte es ein paar Minuten, bis der BCF wieder ins Spiel fand. Doch dann arbeitete die Mannschaft engagiert weiter. Leider entschied der Schiedsrichter in der 33. Minute auf Freistoß knapp vor dem Strafraum, den die Spielerin von Stern sicher in die linke obere Ecke zirkelte…. Mehrere gut herausgespielte Chancen scheiterten leider immer wieder am letzten Pass! So blieb es bis zur Halbzeit beim 0:2! Leider konnte Frankl nach der Pause nicht mehr weiterspielen, so wechselte der Trainer P. Meier ein. Trotz einiger guter Aktionen war es wieder der FC Stern der die nächsten Tore schoss - 0:3 in der 58.ten Minute und in der 70.ten auch noch das 0:4! Dann aber gelang Arndt nach einer tollen Passfolge der 1:4 Anschlusstreffer. Dabei blieb es dann leider… Fazit: Auch wenn der Gegner klar stärker war, ist die Höhe der Niederlage nicht unbedingt verdient.
Samstag 9. August 2025: Vorbereitungsspiel FC Forstern - BCF Wolfratshausen 4:1 (1:1) Es hat schon Tradition, dass der BCF in der Vorbereitung gegen die Bayernliga Mannschaft des FC Forstern spielt! Nach den eher „winterlichen“ Temperaturen im Juli zeigte der August noch einmal, was wirklich Hochsommer ist… bei 31° kamen sogar die Zuschauer ordentlich ins schwitzen! Doch beide Mannschaften starteten motiviert ins Spiel, Forstern mit dem Quentchen mehr an Glück: in der 23. Minute trafen sie zum 1:0. Doch Wolfratshausen konterte und nutzte bei einer Ecke von Arndt die Standardsituation zum Ausgleich durch Sigl! Dabei blieb es bis zur Pause! Etwa 6 Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang dann Forstern der erneute Führungstreffer. Doch der BCF gab nicht auf und so sahen die Zuschauer einige tolle Spielsituationen, die nur nicht mit einem Tor endeten. Nach einer tollen Parade von Dessel gelang dann leider dem FC im Nachschuss das 1:3 und in der 85. Minute mit einem Weitschussbauch noch das 1:4… Fazit: Trotz gutem Einsatz und einiger guter Chancen nach Ecken oder Freistößen fehlte )wieder) das notwendige Glück! Samstag 2. August 2025: Vorbereitungsspiel BCF Wolfratshausen - FC Ingolstadt 04 II 2:3 (0:1) Trotz etlicher guter Aktionen des BCF erzielten die Gäste das erste und leider kurz vor der Pause auch noch das zweite Tor! Auffallend in den ersten 45 Minuten war, dass der FC immer tief in der Hälfte des BCF stand. Gleich nach der Pause belohnten sich die Wolfratshauserinnen aber für ihren Einsatz! Kleinhenz erzielte den 1:2 Anschlusstreffer! Im weiteren Verlauf erarbeiteten sie die Gastgeberinnen mehrere Chancen, doch die Abwehr aus Ingolstadt stand sicher. Ein unnötiger Ballverlust nach einem Einwurf führte dann leider zum 1:3. Doch Arndt gab quasi mit dem Schlusspfiff die richtige Antwort und verkürzte den Abstand auf 2:3. Fazit: Ein spannendes Spiel gegen einen starken Gegner, mit diesem Einsatz kann es weitergehen! Sonntag 27. Juli 2025: Vorbereitungsspiel FC Stern - BCF Wolfratshausen 4:1 (2:1) Nachdem Petrus den Anpfiff ein wenig nach hinten geschoben hatte, starteten die Mannschaften gut durchnässt in das erste Trainingsspiel der Saison gegen die Bayernligamannschaft des FC Stern München 1. Beide Mannschaften agierten intensiv mit ein wenig mehr Ballbesitz der Wolfratshauserinnen. Doch nachbetwa 20 Minuten gelang dann Stern der erste Treffer. In den Minuten nach dem Gegentreffer drückten die Gastgeberinnen deutlich mehr gegen das Tor des BCF. Doch die Abwehr konterte und im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde das Spiel wieder ausgeglichener mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Leider konnte Stern nach 30 Minuten erneut eine mangelnde Absprache in der Abwehr nutzen und traf zum 2:0. Doch Liccati konterte keine 60 Sekunden später nach und traf zum 2:1! Dabei blieb es dann bis zur Pause. Mit dem Seitenwechsel, brachteTrainer Raimund Spar alle Ersatzspielerinnen ins Spiel - so stand jetzt auch Wisniewski für Dessel zwischen den Pfosten.. Der BCF kämpfte agil wie in den ersten 45 Minuten, konnte aber das 3:1 in der 65. Minute und auch das 4:1 in Minute 80 nicht verhindern. Kurz vor Schluss konnten die Wolfratshauserinnen die quasi letzte Chance nicht für sich nutzen um den Abstand zu verkürzen. Fazit: Auf der Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit lässt sich aufbauen! NEWS:Diesmal mussten die Frauen der Zweiten am Tag nach dem Feiertag auswärts antreten - und auch wenn… Mit einem durchaus gerechten 2:2 Unentschieden konnte der BCF auswärts einen Punkt mitnehmen..… Vielleicht braucht es jede Saison einmal so ein Spiel - wie sonst kommt es, dass jeder nach dem… Das Wetter war einigen fast ein wenig zu sommerlich, doch das Ergebnis stimmt! Mit drei Punkten auf… Wie im letzten Jahr -zum ersten Spiel auswärts ging es zum SC Biberbach - diesmal allerdings gaben… |